Die KUFA präsentiert:
Morgenstern CH
Maschinist DE
-
Morgenstern CH Neue Deutsche Härte — Reinhören
Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums «Mechamorphose» im Jahr 2021, mitten in der Pandemie, meldet sich die Band Morgenstern zwei Jahre später mit sechs Singles zurück.
Trotz der klaren Weiterentwicklung im Vergleich zu «Mechamorphose», welches als Übergangsalbum von einer schweizerischen Rammstein-Tribute-Band zum «Real Thing» betrachtet wird, bleibt die Grundformel erhalten. Der Geist der Neuen Deutschen Härte durchdringt das Album «Zeitgeist» in jeder einzelnen Note, manifestiert sich in sofortigem Headbanging und einem harten sowie kalten Sound, der gleichzeitig von Leidenschaft durchdrungen ist.
Das Album enthält Poesie, Melodie und raffinierte, anspruchsvolle Texte, die eine klare Weiterentwicklung repräsentieren. Es setzt sich mit verschiedenen Themen des Zeitgeistes auseinander, darunter menschliches Verderben, soziale Unruhen und Medienverzerrungen. Morgenstern agieren dabei stets als Beobachter und nicht als Richter. Sie nutzen Ironie und Satire, um Mehrdeutigkeiten und Doppeldeutigkeiten zu präsentieren. Die Texte von «Morgenstern» bieten eine vielschichtige Lektüre, die bei genauerer Betrachtung sozialphilosophische Überlegungen nahelegt. -
Maschinist DE Neue Deutsche Härte — Reinhören
«Weisst du was das Schönste ist? Wenn heisses Licht den Himmel küsst!» sind nur die ersten Zeilen dieser Liebeserklärung an das Feuer, aus welchem die Musik von Maschinist geschmiedet wird. Schweiss und Öl vermischen sich zu dem Treibstoff, der das Herz der Maschine schlagen lässt. Das Wummern im Ohr, den Schraubenschlüssel in der Hand hält Maschinist die Stellung, allzeit bereit! Ein stampfender Rhythmus, eingängige Lyrics und Melodien führen den Zuhörer in die Tiefen der Welt von Maschinist, weit hinter die Zahnräder, zum Herz der Maschine. Dort entfaltet sich der Sound dieser Nürnberger Band, welche sich der neuen deutschen Härte verschrieben hat. Authentisch, ehrlich, dominant, wälzend, im Gleichschritt nach vorn wird hier nichts dem Zufall überlassen. Maschinist reicht dem Publikum die Hand, greift Themen kontrovers auf und hält der Gesellschaft den Spiegel vor das Gesicht. Eine lebendige Show lassen auf der Bühne das Gehörte mit dem Gesehenen verschmelzen.